| Jan Hus-Denkmal, Prag | Log in to download the image! Please, give proper credit according to this pattern: Name of photographer/churchphoto.de. |  | Image-ID: | 19574 | Description: | Jan Hus (* um 1370 in Südböhmen in Tschechien; † 6. Juli 1415 in Konstanz auf dem Scheiterhaufen), christlicher Reformer und Märtyrer. Er war Priester und zeitweise Rektor der Karls-Universität Prag. Die nach Jan Hus benannte Bewegung der Hussiten geht zum Teil auf sein Wirken zurück.
Zum Gedenken an den Reformator wurde 1915 das große Hus-Denkmal auf dem Altstädter Ring in Prag an seinem 500. Todestag eingeweiht. Mit der Bildung der Tschechoslowakei erklärte diese 1925 den 6. Juli zum Staatsfeiertag, worauf der Vatikan für drei Jahre seine diplomatischen Beziehungen mit dem „Ketzerstaat“ unterbrach.
Die im Bildhintergrund zu sehende Nikolauskirche (St. Nikolaus-Kirche), erbaut in der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert, wird als der schönste Bau des tschechischen Barocks bezeichnet.
Die ursprünglich benediktinische Kirche wurde 1868 an die Russische Orthodoxe Kirche vermietet. Im Januar 1920 wurde hier die Tschechoslowakische Hussitenkirche gegründet, die bis heute den Barockbau als ihre Hauptkirche benutzt. | Keywords: | Jan Hus, Reformator, Reformation, Reformer, Maertyrer, Nikolaus, Kirche, Prag, Protestant, Religionskrieg, Gewissen, Gewissensfreiheit, Standbild, Denkmal, Martyr, Church, Prague, Conscience, Freedom Of Conscience, Still, Monument, Memorial | Photographer: | Dr. M. Schreiber |  | Views: | 10,613 | File size: |
1946x2919 (1.8 MB) |  |  | Downloads: | 6 |  |
|